Landwirte zahlen nach der Reform oft viel höhere Grundsteuern. Das hat verschiedene Gründe. Manche schlagen voll ins Kontor.
Danone schließt Milchwerk in Ochsenfurt bei Würzburg. Konkret soll die Molkerei in Ochsenfurt Ende 2026 geschlossen werden.
Mit 22 Jahren baut Gerrit Asbrock einen Schweinestall für 3 Mio. Euro – und setzt auf Tierwohl, Strohhaltung und Nachhaltigkeit.
Die Heizölpreise fallen heute heftig. Um weit mehr als zwei Euro senken die Verkäufer ihre Preise. Und die Heizölkunden kaufen.
Es ist deutschlandweit viel zu trocken, die Prognosen sehen für die nächsten Wochen kaum Regen. Was das für die Pflanzen bedeutet.
Durch die Flächen eines Landwirtschaftsbetriebs erstreckte sich eine Eisenbahnlinie. Dann wird der Bahn-Übergang geschlossen.
Längere Wege, mehr Aufwand: BBV-Geschäftsführer Josef Wittmann warnt vor den Folgen der BayWa-Schließungen für kleinere Betriebe.
Gegen die Glasflügelzikade als Überträger bakterieller Krankheitserreger an Zuckerrüben sind nun für 120 Tage Notfallzulassungen e
Passende Schutzhandschuhe und lange Ärmel dienen als Schutz vor Gefahren beim Pflanzenschutz. Nicht jede Arbeitskleidung reicht.
Wachstumsregler sichern Ertrag – zum falschen Zeitpunkt eingesetzt, können sie dem Getreide jedoch schaden und Ertrag kosten.
Ein Landwirt nutzt einen Quadtrac 620 mit angebautem Rauch-Streuer zur Düngung – das außergewöhnliche XXL-Gespann sorgt für Aufseh
Unfälle mit Landtechnik involviert, sind oft folgenschwer. Was dürfen Autofahrer beim Überholen von Traktoren - was ist verboten?
Amazone entwickelt ein Maschine zur Stoppelbearbeitung, die mit unterschiedlichen Werkzeugen arbeitet - und das extrem flach.
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weltweit weiter aus. Fälle gibt es bei Wildschweinen und Hausschweinen.
In Queensland (Australien) haben Wassermassen eine Fläche in der Größe Frankreichs überflutet. 100.000 Nutztiere sind tot.
Die USA wollen das Schlachttempo in Fleischfabriken für mehr Effizienz dauerhaft erhöhen. Doch Gewerkschaften schlagen Alarm.
Ein Landwirt erbt einen Bauernhof. Zuvor hat er sich allerdings den Pflichtteil auszahlen lassen. Jetzt wirds kompliziert.
Wegen der Löschung des Hofvermerks, dem alle Beteiligten zugestimmt hätten, richtet sich die Vererbung nach allgemeinem Erbrecht.
Mexikanische Kartelle benutzen lebende Rinder als Drogenkuriere. Im Inneren von Färsen bringen sie den Stoff über die Grenze.
Die Düngerpreise fallen Anfang April deutlich. Vor allem Harnstoff und KAS kosten an den Spotmärkten erheblich weniger.
Die Schweinepreise dürften weiter steigen, sagen Marktbeobachter. Bei den Ferkeln bekommen Landwirte ein kräftiges Preisplus.
Der Bericht über die Anbaupläne der US-Farmer ist einer der wichtigsten des Jahres. Und es gab große Veränderungen.
Bauernpräsident Günther Felßner spricht über Einbrüche, Tierarzt-Kontrollen und warum er nichts zu verbergen hat.
Wasserwirtschaft und zahlreiche Umweltverbände wollen ein Aufweichen des Düngerechts verhindern - notfalls mit Klagen.
Viele Landwirte verzweifeln gerade wieder an der Abgabe des Mehrfachantrags. Doch jetzt kommt die Erlösung.
Die Pelletspreise stürzen regelrecht ab. In nur 10 Tagen sind die Preise für Holzpellets um mehr als 20 Euro gefallen.
Bei einer Biogasanlage ist die Frage, ob sie ein landwirtschaftlicher Nebenbetrieb ist oder nicht entscheidend. Das hat Folgen.
Das Heizungsgesetz wird nicht abgeschafft. Die CO2-Steuer wird weiter steigen. Doch die Strompreise, die sollen sinken.
Nach einem Angriff auf Weidevieh, bei dem 30 Schafe starben, wurde ein Mann verurteilt. Er darf 10 Jahre keine Hunde mehr halten.
Wo Halter ihre Hunde nicht frei laufen lassen sollten und hohe Bußgelder drohen – agrarheute hat den aktuellen Überblick.
Der norwegische Heimatklub von Mega-Star Haaland feiert seinen Aufstieg - auf Traktor-Tribünen. Als Fernsehturm dienen Silos.