Horsch entwickelt für seine Kreiselegge Kredo eine neue Heavy-Duty-Variante. Die ist für mehr Leistung ausgelegt.
Herber Schlag für Australiens Farmer: Eine Jahrhundertflut in Queensland sorgt für Verwüstung und Zehntausende Viehverluste.
Fendt baut keine Ladewagen mehr und gibt seine Strategie als Full-Liner auf. Außerdem wird es ein anderes Produkt nicht mehr geben
Die Rapsblüte naht und die nächsten drei Schädlinge im Raps sind aktiv. Welchen müssen Landwirte am meisten fürchten?
Die Rinderpreise steigen vor Ostern weiter. Vor allem Kühe sind teurer. Bullenpreise sind auf sehr hohem Niveau stabil.
Nach einem erneuten Einbruch – diesmal in einen Bauernhof – warnt eine Gemeinde in Österreich ihre Bürger vor den Dieben: Tagsüber
Einige Landwirte in Großbritannien rufen zu einem Weizenstreik auf. Sie wollen damit auf die Importabhängigkeit hinweisen.
Giftpflanzen und Problemunkräuter tauchen immer öfters im Mais auf. Wie können Landwirte sie erkennen? Was lässt sich dagegen tun?
Welche Strategie gegen Unkräuter in Mais verspricht 2025 Erfolg? Wie geht das ohne Flufenacet? Wie sind neue Produkte einzustufen?
Ein Landwirt hält die Rapsglanzkäfer von seinem Winterraps fern – ganz ohne Insektizid. Wie er die Schädlinge überlistet
Die Firma Krone setzt damit neue Maßstäbe im Bereich der Logistik. Die technischen Einrichtungen von Krone Parts beeindrucken.
Ein Autofahrer wollte einen Traktor mit Güllefass überholen. Das Gespann bog jedoch plötzlich ab. War ein defekter Blinker schuld?
Ein Landwirt baut mit seinem Team einen Massey Ferguson 8S.205 um. Sein Ziel mit dem Traktor: 3.000 km durch die Wüste.
Ein Landwirt hat das Jakobskreuzkraut auf seinem Grünland in den Griff bekommen. Was ihm geholfen hat, lesen Sie hier.
In Sachsen verlor ein Landwirt viele Rinder bei einem verheerenden Stallbrand. Nachbarn reagieren mit großer Spendenbereitschaft.
Das Off-Feed-Syndrom bleibt oft symptomlos, gefährdet aber die Gesundheit von Kühen. So erkennen Landwirte die Gefahr rechtzeitig.
Der Sparstrumpf war gestern. Wer überschüssige Liquidität klug managt, kann der Inflation ein Schnippchen schlagen.
Vertical Farming verheißt Landwirtschaft von Übermorgen. Doch die Probleme von heute und gestern verhageln Erfolge der Firmen, die
Freundschaftsdienste sind auf dem Land selbstverständlich – doch wann wird daraus Schwarzarbeit? Dieser Experte weiß es.
Die Dieselpreise fallen. Doch der Rückgang dürfte noch stärker werden. Der Grund: Der dramatische Absturz der Ölpreise.
Danone schließt Milchwerk in Ochsenfurt bei Würzburg. Konkret soll die Molkerei in Ochsenfurt Ende 2026 geschlossen werden.
Die Düngerpreise fallen Anfang April deutlich. Vor allem Harnstoff und KAS kosten an den Spotmärkten erheblich weniger.
Wer in eine Solaranlage investiert, muss einen langen Atem haben. Der Schwarze Peter liegt in Deutschland, sagt die EU-Kommission.
Die Tierschützer von Animal Rebellion haben Bauernpräsident Felßner angezeigt. Doch die Beweise für Verstöße sind eher dünn.
NGOs sehen ihre politische Agenda oft als Freibrief für Gesetzesverstöße. Doch der Staat darf sich so nicht erpressen lassen.
In Bayern wurde eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, inwieweit sich Biomethan im Erdgasnetz wirtschaftlich nutzen lässt.
Betreiber von Solaranlagen dürfen sich 2025 über Erleichterungen freuen, Einige sind bares Geld wert.
7.200 PV-Module sind in eine Hanglage mit 32 ° Neigung verbaut - dadurch ist er der steilste PV-Park deutschlandweit.
Wenn sich Landwirte und Radfahrer auf Feldwegen in die Quere kommen, sollten sie diese Hinweise beachten.
Die Kriminalität auf dem Land steigt in England stark an. Landwirte beklagen hohe Verluste. Viele Landbewohner wollen umziehen.
In Hessen wurde eine Landmaschinenhalle mit Photovoltaik-Anlage bei einem Brand komplett zerstört. Es entstand enormer Schaden.